Internistische Hausarztpraxis
Dr. Anja Moller

Fachärztin für Innere Medizin,
Diabetologin DDG

“Es geht um Ihre Gesundheit”

Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Innere Medizin und hausärztliche Versorgung in Rechberghausen

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle, kompetente und freundliche Beratung zu bieten. 
Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen und freuen uns, Sie persönlich in der Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ihr Team der Internistischen Hausarztpraxis Dr. Moller

Liebe Patienten,

wir freuen uns, dass Sie hier sind. Sie finden hier einige Infos über unseren Praxisablauf.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder Online einen Termin, bevor Sie in die Praxis kommen. Dies hilft uns immens, den Ablauf möglichst reibungsfrei hinzubekommen.

Das Rezepttelefon
Meistens sind wir viel schneller, sollte jedoch nach 2 Werktagen Ihr Rezept immer noch nicht fertig sein, sollten Sie uns zur Sicherheit bitte telefonisch kontaktieren. Wichtig ist, dass Ihre Karte in diesem Quartal (Januar/April/Juli/Oktober) schon bei uns war und sich weder Adressdaten noch die Versicherung geändert haben.
Wenn sich nichts geändert hat, können Sie aufs Rezepttelefon sprechen und am Quartalsanfang lediglich “das Kärtchen zeigen”, um den Buchungsvorgang abzuschließen.
Wir bitten Sie, von Bestellungen an der Anmeldung abzusehen.

Der Quartalsanfang
Leider ist es bisher weiterhin so, dass wir jedes Quartal (Januar/April/Juli/Oktober) Ihr Kärtchen benötigen, um die aktuelle Behandlung durchführen zu können. Um die Warteschlangen am Quartalsanfang zu minimieren, fragen wir immer nach Patienten, die “nur das Kärtchen stecken” wollen, dann brauchen Sie nicht in der Schlange stehen, wir erledigen die Bürokratie später. Für Bestellungen nutzen Sie dann einfach das Rezepttelefon. Sollten Sie eine dringliche Überweisung benötigen, bitte anrufen oder Geduld mitbringen, es kommt einer nach dem anderen dran. “Nur das Kärtchen stecken” bedeutet leider für uns eine unglaubliche Vielzahl an zeitraubenden Verwaltungsschritten, bevor wir mit Ihrem Fall arbeiten können. Zudem muss oft noch Rücksprache gehalten werden oder eine Unterschrift eingeholt werden.

Blutentnahmen/Urin
Bitte kommen Sie nüchtern, trinken aber am Besten 2 Gläser Wasser. Wir bieten Ihnen Blutentnahmen ab 7.30 (Mo – Mi) und ab 8 Uhr (Do) an. Freitags erfolgt nur bei besonderer medizinischer Notwendigkeit eine Blutentnahme. Beim Check-Termin bitten wir Sie um eine Urinprobe, gehen Sie daher bitte nicht kurz vorher zu Hause auf Toilette.

Die Sprechstunde
Um unsere “gesunden” Patienten zu schützen, ist unsere Sprechstunde aufgeteilt. Akute und potentiell infektiöse Patienten behandeln wir in unserer Akutsprechstunde gegen Ende der Sprechzeit. Wir bitten Sie, hier zu Ihrem eigenen Schutz und dem anderer eine Maske zu tragen und möglichst nicht mit allgemeinen Anfragen die Praxis aufzusuchen.

Hautkrebsscreening
kommen sie am Besten ungeschminkt und ohne Nagellack, da die Haut so am besten untersucht werden kann.

Fragen
Bitte einfach melden. Wir freuen uns auch über Rückmeldung.

Viel Gesundheit wünscht Ihnen Ihr Team, das unermüdlich und mit viel Freude für Sie im Einsatz ist.